Die Evangelische Thomaskirche im Agnesviertel Köln

Willkommen bei der Thomaskirche Köln!


Alle Termine und unsere Gottesdienste finden Sie hier mit einem Klick.

________________________________________________________________________________________________________


Neu an der Thomaskirche...

Liebe Gemeinde der Thomaskirche!

Ich freue mich sehr, dass ich in diesem Jahr Ihre Pfarrerin sein werde, wenn auch nur mit einer halben Stelle.
Die übrigen 50% werde ich an der Lutherkirche in der Südtstadt sein. Aber Sie können sicher sein:
Ich bin mit ganzem Herzen bei beiden Kirchengemeinden!

Vielleicht kurz zu meiner Person: Ich bin 55 Jahre alt und seit 2020 Evangelische Pfarrerin. In meinem ersten Beruf
als Schauspielerin war ich lange am Theater in Hamburg, Bochum und Mülheim an der Ruhr. Außerdem bin ich
mit einem evangelischen Pfarrer verheiratet und lebe nun seit 2005 in Köln.
Ich bin sehr gespannt, Sie alle kennenzulernen und freue mich auf unser gemeinsames Gemeindeleben.

Ihre Nicola Thomas-Landgrebe


Gottesdienst am Sonntag Judika

"Judika!" - "Gott, schaffe Recht!" - wie oft wird diese Bitte aus Psalm 43 heute angesichts von Krieg, Gewalt und Unrecht gedacht, gesprochen, erfleht? Im Hebräerbrief (Kap. 5, Verse 7-9) stellt sich Gott in Gestalt Jesu an unsere Seite: bittend, flehend, weinend. Und der Mensch Jesus wird erhört - in seinem Leiden, das zur Rettung vom Tod führt.

Wir stimmen ein in den Ruf nach Gerechtigkeit und stellen uns im festen Glauben an die Seite der Vielen in den Kriegsgebieten und auf der Flucht!

Gebet unter Tränen: Schaffe Recht!
Sonntag, 26. März
10 Uhr
Diakon Andreas Mittmann



Jetzt anmelden:


Mit dem Esel um die Welt

Alles rund um den  Esel in der Menschheitsgeschichte - früher und aktuell.
Außerdem auf dem Programm: eine Wanderung mit Esel!

Osterferien - Mit dem Esel um die Welt
3.-5. April
Jeweils 9-17 Uhr
Für Kinder von 8-12 Jahren

Preis: 30 Euro inklusive Programm und Verpflegung

Anmeldung bei stefanie.asbeck@ekir.de oder 0157 / 855 239 33


Sommer! Sonne! Zelten! - am Harkortsee
Lagerfeuer und Glitzersee, Kanufahren und Spiele, sehen und gesehen werden, Gemeinschaft leben für Kinder von 8-12 Jahren.

Zeltfreizeit am Harkortsee
26.-30. Juni
Kosten: 99 Euro
für: Unterkunft, Verpflegung, Fahrt, Programm, Schwimmbadbesuche und anderes

Anmeldung bei Stefanie Asbeck - Mobil unter 0157-85523933 oder per Email an stefanie.asbeck@ekir.de

Im Süden Schwedens, in waldreicher Umgebung, direkt am See Vittsjö, liegt Höjalens, eine ehemalige Wohnanlage.
Wir haben dort 3 Kanus, gute Bademöglichkeiten und einen Badesteg zur Verfügung, ein Lagerfeuerplatz, große Wiesen
rund um die Häuser und am See ein Fußballfeld und ein Volleyballnetz sind vorhanden

Schweden (Höjalens,  Südschweden)
2.-15. Juli
Jugendliche von 14 bis 17 Jahren
Leistungen: Hin- und Rückfahrt im Reisebus, inkl. Fährkosten, Selbstversorgung, Programm
Kosten: 500 Euro (540 Euro für Nicht-Kirchenmitglieder)

Weitere Infos bekommt ihr hier:
Evangelische Gemeinde Köln, Johanna Biehl
Email: Johanna.biehl@ekir.de
Mobil: 01578-552 3937

Anmeldungen online: Schweden 2023


Zeit und Gemeinschaft
Umgeben von jahrhundertealten Kastanien, Wiesen und Gebirgsbächen liegt das wunderschöne Gästehaus "Il Castagneto".
80 km westlich von Turin in einem Stichtal der Alpen. Ein malerischer Ort für Familien, um miteinander die wertvollste Zeit
des Jahres zu verbringen.

Wandern, spielen, entspannen, Gelati, Märkte, Gemeinschaft, Zeit für sich, Wasserschlacht im Swimmingpool,
Sprünge in den nahen Bergbach... alles geht, nichts muss!
Lust drauf bekommen?

Familienfreizeit im Piemont (Italien)
9.-21 Juli 2023

Bei Interesse und für weitere Fragen: christoph.rollbuehler@ekir.de oder 0170 / 2261789

Kosten pro Tag (Vollpension):
Erwachsene 50,- Euro
Kinder unter 14 Jahren: 40,- Euro
Kinder unter 10 Jahren: 30,- Euro
Kinder unter 6 Jahren: 25,- Euro
Kinder unter 2 Jahren zahlen nicht

Anreise: individuell (gut mit der Bahn erreichbar)

Mehr Eindrücke erhaltet ihr unter: www.il-castagneto.de


Tägliche Ausflüge und/oder Workshops, Sport- und Bastelangebote... das haben wir gemeinsam vor. Bist du dabei?

Kinderferienwoche
für Kinder von 6-10 Jahren
31. Juli bis 4. August 2023
Täglich 10-16 Uhr

Kosten: 50 Euro, inklusive Programm, Verpflegung, Ausflüge und Betreuung

Wir freuen uns auf den Sommer mit dir!

Anmeldung und Info bei Stefanie Asbeck - 0157/85523933


Danke für jede kleine und große Spende!

Ganz unfassbare 7.463 Euro sind für unsere Familie Khalif im Kirchenasyl zusammengekommen.
Eine Riesensumme und riesige Hilfe! Denn jetzt ist für Kleidung, Lebensmittel, Windeln, Arztbesuche, Sprachkurse, Schulbücher, rechtliche Unterstützung… und alles andere, was in einem Familienalltag mit drei Kindern gebraucht wird, gesorgt. Und mehr.

Ganz sicher bleibt auch für andere kleinere und größere “Baustellen“ unseres Kirchenasyls etwas übrig und wird Menschen
auf der Flucht und in Not zugute kommen können. Menschen wie Hatice, Karwan, Arkan, Kareen und Linn sind auf unsere Hilfe angewiesen. Und wir auf eure.

Danke für jeden einzelnen kleinen und großen Betrag auf unserem Spendenkonto!

Mehr zur Geschichte der Khalifs bei uns auf Facebook: Spenden fürs Kirchenasyl


Weihnachten 2023 an der Thomaskirche

Den Engeln geht ein Licht auf - Der Krippenspiel-Film

We proudly present: "Den Engeln geht ein Licht auf! - Der Krippenspielfilm"
Mit mehr als 35 großen und kleinen Kinder unseres Bezirks haben wir Weihnachten 2023 einen Film gedreht - eine wunderschöne, bleibende Erinnerung, nicht nur für unsere Schauspieler*innen. Schaut selbst!




Zu sehen:


Kirchenasyl an der Thomaskirche - Lokalzeit Köln

Was Kirchenasyl überhaupt ist, wieso es so wichtig ist, sich für Menschen wie diese Familie stark zu machen und was „Asyl geben“ für die Gemeinde heißt, hat die WDR Lokalzeit aus Köln wunderbar für uns zusammengefasst.

Anfang Januar wurde an der Thomaskirche ein Beitrag zum Thema Kirchenasyl gedreht, über den wir uns ganz besonders freuen.
Nicht nur, weil unser langjähriger Kooperationspartner Jan Henkel vom Ökumenisches Netzwerk Asyl in der Kirche im Anschluss noch als Studiogast auf dieses wichtige Thema eingehen durfte - auch, weil es gut ist, auch denen ein Gesicht zu geben, die den Alltag mit unseren Gästen stemmen.

Das sind neben den Pfarrern mehrere Ehrenamtliche, die sich für die Geflüchteten einsetzen. Und bei uns ganz besonders Küsterin Meike Bach - bei den vielen Alltagsfragen, die nunmal bei einer Familien mit zwei kleinen Kindern und bald einem weiteren Baby anstehen….

Ab Minute 12:54: Beitrag Kirchenasyl 

Unser Asyl freut sich selbstverständlich immer über: Spenden